Info
![]() |
![]() |
|
---|---|---|
![]() |
Manager |
J. Lichte ![]() |
109.90 m € | Total market value | 80.55 m € |
26.0 | ø age | 25.2 |
![]() |
Most valuable player |
M. Niakhaté ![]() |
8. Spieltag: SC Freiburg - 1.FSV Mainz 05
Nov 20, 2020 - 6:00 PM hours
Ich hab mich für den letzten STT gemeldet weil es war ja klar, dass ich nur einmal ran muss:
Das Team kann keinen Einsatz zeigen!
Das Team kann keine Standards – weder vorne noch hinten!
Das Team kann keine Verteidigung!
Das Team kann kein Angriff!
Nun steht nach dem 2-2 gegen Schalke aber fest, die können nicht mal verlieren..
NIX KÖNNEN DIE!
Nun bin ich wieder dran... Danke für nix 05er!
Und da die 5. Jahreszeit bereits läuft, gibt’s ne Büttenrede, wie sonst schon öfter von mir.
Am Anfang gibt’s nur eine Frage
und die stellt man auch noch heut' zu Tage:
Wollt' ihr mich eroilosse?
Die Antwort ist schon beschlosse.
Die ersten sechs Spiele haben die 05er verloren.
Das gab's zuvor nur einmal, in Düsseldorf nämlich.
Am Ende stiegen sie ab, hoffentlich ergeht 's uns nicht ähnlich.
Damals waren Nebel und Burkhardt noch gar nicht geboren.
Auf den Schultern dieser Jungs die Hoffnung ruht,
dass die Leben in die Bude bringen mit ihrem frischen Blut.
Doch alleine auf den Nachwuchs kann man nicht bauen,
denn die Erfahrenen müssen endlich mal schauen,
dass sie die Kohlen aus dem Feuer holen.
Sonst muss man ihnen verbal den Arsch versohlen!
Der Druck wächst von Spiel zu Spiel,
Hoffnung auf Erfolg gibt es nicht mehr viel.
Es sind zwar erst sieben Spiele absolviert,
aber gute Leistung und Einsatz wurden kaum serviert.
Ja, es gab ein paar Phasen da rannten die Jungs,
es machte in manchen Zweikämpfen „Wumms!“
Doch für den finalen Jubel hat es bisher nicht gereicht.
Selbst das Abstiegsgespenst vor Angst erbleicht.
Denn gegen 05er etwas zu holen ist viel zu leicht.
Selbst die Knappen aus dem Ruhrpott,
seit Januar spielen die nur Schrott,
kommen selbstbewusst nach Mainz gereist
und nehmen mit der Punkte eins.
Trotz zweierlei Führungen, je nach Elfmeter,
für die Schalker war der Schiri der Übeltäter,
reichte es am Ende nur zu einem Punkt.
Die Spieler treiben es einfach zu bunt!
Hinten nur larifari - vorne zu unkonzentriert
Bei Standards wirkt die Mannschaft narkotisiert.
Doch dieses Problem ist kein neues – Gewiss
bereits in der letzten Saison hatte man immer Schiss
wenn der Gegner mit dem Ball auf unser Tor läuft.
Am Ende wurden 65 Gegentore angehäuft.
In diesem Jahr sieht es noch schlimmer aus.
20 Gegentore in sieben Spielen – oh Graus!
Ich will das gar nicht hochrechnen...
sonst muss ich bei dem Gedanken brechen.
Jetzt geht es gegen den SC aus Freiburg.
Auf der Bank sitzt der Streich, der ab und an murrt.
Doch er hat seine Brasilianer aus dem Breisgau in Griff,
seit 2012 ist er der Kapitän auf deren Schiff.
Ich würde euch gerne etwas Hoffnung geben,
und erinnere euch an zwei Spiele gegen
den Gegner vom Sonntag, dem Freiburger SC -
ach... was waren die doch schee!
5-0 haben wir sie bereits besiegen können,
das würde ich uns auch diesmal gönnen.
Doch die Hoffnung wird jäh zerstört,
wenn ihr erst dieses Faktum hört:
Das ist uns nur in Heimspielen gelungen,
letzte Saison wurden wir sogar zweimal bezwungen.
Ob wir auf etwas Schützenhilfe hoffen dürfen,
von der wir sicherlich viel bedürfen,
würde ich bezweifeln, und zwar sehr.
Der Torwart der Freiburger wird sich setzen zur Wehr.
Ihr kennt ihn alle, er ist ein Knüller:
Es ist natürlich unser Florian Müller.
Eines haben Müller und Zentner gemeinsam,
im Strafraum sind sie selten einsam.
Zentner bekommt die meisten Schüsse aufs Tor,
29 Duelle konnte er gewinnen, 20 mal er verlor.
Bei Müller sind es immerhin 24 gewonnene Duelle
16 mal bekam seine Weste eine Delle.
Im Sommer wird Müller wieder ein 05er sein,
und Bundesliga spielen, das wäre fein.
Damit das auch wirklich wahr werden kann,
müssen die Jungs mit vollem Einsatz ran.
Sie müssen rennen, kämpfen und alles geben,
damit wir nicht einen Abstieg erleben.
Fasst euch ein Herz und schreit es heraus,
bleibt dabei jedoch zu Haus',
für den Verein, den wir immer lieben:
Auf geht’s Mainzer kämpfen und siegen!
Das Team kann keinen Einsatz zeigen!
Das Team kann keine Standards – weder vorne noch hinten!
Das Team kann keine Verteidigung!
Das Team kann kein Angriff!
Nun steht nach dem 2-2 gegen Schalke aber fest, die können nicht mal verlieren..
NIX KÖNNEN DIE!
Nun bin ich wieder dran... Danke für nix 05er!
Und da die 5. Jahreszeit bereits läuft, gibt’s ne Büttenrede, wie sonst schon öfter von mir.
Am Anfang gibt’s nur eine Frage
und die stellt man auch noch heut' zu Tage:
Wollt' ihr mich eroilosse?
Die Antwort ist schon beschlosse.
Die ersten sechs Spiele haben die 05er verloren.
Das gab's zuvor nur einmal, in Düsseldorf nämlich.
Am Ende stiegen sie ab, hoffentlich ergeht 's uns nicht ähnlich.
Damals waren Nebel und Burkhardt noch gar nicht geboren.
Auf den Schultern dieser Jungs die Hoffnung ruht,
dass die Leben in die Bude bringen mit ihrem frischen Blut.
Doch alleine auf den Nachwuchs kann man nicht bauen,
denn die Erfahrenen müssen endlich mal schauen,
dass sie die Kohlen aus dem Feuer holen.
Sonst muss man ihnen verbal den Arsch versohlen!
Der Druck wächst von Spiel zu Spiel,
Hoffnung auf Erfolg gibt es nicht mehr viel.
Es sind zwar erst sieben Spiele absolviert,
aber gute Leistung und Einsatz wurden kaum serviert.
Ja, es gab ein paar Phasen da rannten die Jungs,
es machte in manchen Zweikämpfen „Wumms!“
Doch für den finalen Jubel hat es bisher nicht gereicht.
Selbst das Abstiegsgespenst vor Angst erbleicht.
Denn gegen 05er etwas zu holen ist viel zu leicht.
Selbst die Knappen aus dem Ruhrpott,
seit Januar spielen die nur Schrott,
kommen selbstbewusst nach Mainz gereist
und nehmen mit der Punkte eins.
Trotz zweierlei Führungen, je nach Elfmeter,
für die Schalker war der Schiri der Übeltäter,
reichte es am Ende nur zu einem Punkt.
Die Spieler treiben es einfach zu bunt!
Hinten nur larifari - vorne zu unkonzentriert
Bei Standards wirkt die Mannschaft narkotisiert.
Doch dieses Problem ist kein neues – Gewiss
bereits in der letzten Saison hatte man immer Schiss
wenn der Gegner mit dem Ball auf unser Tor läuft.
Am Ende wurden 65 Gegentore angehäuft.
In diesem Jahr sieht es noch schlimmer aus.
20 Gegentore in sieben Spielen – oh Graus!
Ich will das gar nicht hochrechnen...
sonst muss ich bei dem Gedanken brechen.
Jetzt geht es gegen den SC aus Freiburg.
Auf der Bank sitzt der Streich, der ab und an murrt.
Doch er hat seine Brasilianer aus dem Breisgau in Griff,
seit 2012 ist er der Kapitän auf deren Schiff.
Ich würde euch gerne etwas Hoffnung geben,
und erinnere euch an zwei Spiele gegen
den Gegner vom Sonntag, dem Freiburger SC -
ach... was waren die doch schee!
5-0 haben wir sie bereits besiegen können,
das würde ich uns auch diesmal gönnen.
Doch die Hoffnung wird jäh zerstört,
wenn ihr erst dieses Faktum hört:
Das ist uns nur in Heimspielen gelungen,
letzte Saison wurden wir sogar zweimal bezwungen.
Ob wir auf etwas Schützenhilfe hoffen dürfen,
von der wir sicherlich viel bedürfen,
würde ich bezweifeln, und zwar sehr.
Der Torwart der Freiburger wird sich setzen zur Wehr.
Ihr kennt ihn alle, er ist ein Knüller:
Es ist natürlich unser Florian Müller.
Eines haben Müller und Zentner gemeinsam,
im Strafraum sind sie selten einsam.
Zentner bekommt die meisten Schüsse aufs Tor,
29 Duelle konnte er gewinnen, 20 mal er verlor.
Bei Müller sind es immerhin 24 gewonnene Duelle
16 mal bekam seine Weste eine Delle.
Im Sommer wird Müller wieder ein 05er sein,
und Bundesliga spielen, das wäre fein.
Damit das auch wirklich wahr werden kann,
müssen die Jungs mit vollem Einsatz ran.
Sie müssen rennen, kämpfen und alles geben,
damit wir nicht einen Abstieg erleben.
Fasst euch ein Herz und schreit es heraus,
bleibt dabei jedoch zu Haus',
für den Verein, den wir immer lieben:
Auf geht’s Mainzer kämpfen und siegen!
This contribution was last edited by FrankS on Nov 20, 2020 at 7:09 PM hours
Nov 20, 2020 - 6:56 PM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05













Nov 20, 2020 - 7:08 PM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05













Bin auf Sonntag gespannt, gibt es die Kehrtwende oder bleibt alles wie gehabt?
Nov 20, 2020 - 7:24 PM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05













Dahinter, Barreiro mit seiner Laufstärke, seinem Willen. Stöger brauchen wir spätestens jetzt für unsere Struktur im Spiel. Diese Impulse mit Pässen aus der Tiefe in die Tiefe, aber auch etwas Passsicherheit wird uns gut tun. Dahinter Aaron, so viel schlechter als Brosi wird es defensiv kaum machen, dafür aber offensiv sicher besser. Sicher kein Heilsbringer, aber Passsicherheit und Angriff ist immer noc hdie beste Verteidigung. Rest bleibt mangels Alternativen gleich.
Ich eck jetzt mit einem Torwartwechsel sicher sehr an und es wird eh nicht so kommen. Aber das was ich gerade geschrieben habe, gilt halt auch dort: Wenn wir zu viele Bälle im Aufbau bzw Ballbesitz verlieren, bringt uns auch der tollste Torwart (der Zentner sowieso gerade nicht ist) auch nichts. Ich finde, man muss jetzt mal den Finger in die Wunden legen. Robin ist ein guter Kerl, aber ich mag jetzt wieder Fußball sehen. Das ist nicht die Kreisliga, sondern Bundesliga und dafür zahlen viele Menschen viel Geld, egal ob Karte, Sky, DAZN, was auch immer. Dafür möchte ich, wenns schon nicht so toll ergebsnichtechnisch läuft, halbwegs ordentlichen Fußball sehen. Dahmen kann den Schwung aus der U21 jetzt mitnehmen und hätte mal eine faire Chance im Sinne eines Wettbewerbs auch verdient. Ansonsten ist das mittlerweile einfach nur noch inhaltsloses Gefasel.
Ansonsten wirds wohl laufen wie immer. Rechne mir da sehr wenig aus. Gehe auch wieder von 4-2-3-1 mit bekanntem Personal und gleicher Marschrichtung aus. Die Freiburger sind auch nicht gut gestartet, das aber auch v.a. wegen einem schweren Startprogramm. Für die ist ein Sieg quasi auch Pflicht. Insofern hoffe ich, aber realistisch gesehen glaub ich daran nicht. Aber vielleicht fängt man ja mal langsam an zu reflektieren, Zeit wäre es!
Nov 20, 2020 - 9:25 PM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05













Nov 20, 2020 - 9:29 PM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05













Nov 20, 2020 - 10:19 PM hours
Zitat von Ruedman
Ich eck jetzt mit einem Torwartwechsel sicher sehr an und es wird eh nicht so kommen. Aber das was ich gerade geschrieben habe, gilt halt auch dort: Wenn wir zu viele Bälle im Aufbau bzw Ballbesitz verlieren, bringt uns auch der tollste Torwart (der Zentner sowieso gerade nicht ist) auch nichts. Ich finde, man muss jetzt mal den Finger in die Wunden legen. Robin ist ein guter Kerl, aber ich mag jetzt wieder Fußball sehen. Das ist nicht die Kreisliga, sondern Bundesliga und dafür zahlen viele Menschen viel Geld, egal ob Karte, Sky, DAZN, was auch immer. Dafür möchte ich, wenns schon nicht so toll ergebsnichtechnisch läuft, halbwegs ordentlichen Fußball sehen. Dahmen kann den Schwung aus der U21 jetzt mitnehmen und hätte mal eine faire Chance im Sinne eines Wettbewerbs auch verdient. Ansonsten ist das mittlerweile einfach nur noch inhaltsloses Gefasel.
Ich eck jetzt mit einem Torwartwechsel sicher sehr an und es wird eh nicht so kommen. Aber das was ich gerade geschrieben habe, gilt halt auch dort: Wenn wir zu viele Bälle im Aufbau bzw Ballbesitz verlieren, bringt uns auch der tollste Torwart (der Zentner sowieso gerade nicht ist) auch nichts. Ich finde, man muss jetzt mal den Finger in die Wunden legen. Robin ist ein guter Kerl, aber ich mag jetzt wieder Fußball sehen. Das ist nicht die Kreisliga, sondern Bundesliga und dafür zahlen viele Menschen viel Geld, egal ob Karte, Sky, DAZN, was auch immer. Dafür möchte ich, wenns schon nicht so toll ergebsnichtechnisch läuft, halbwegs ordentlichen Fußball sehen. Dahmen kann den Schwung aus der U21 jetzt mitnehmen und hätte mal eine faire Chance im Sinne eines Wettbewerbs auch verdient. Ansonsten ist das mittlerweile einfach nur noch inhaltsloses Gefasel.
Bei mir eckst du nicht an. Hatte auch überlegt Dahmen rein zu stellen nur glaubte ich auch nicht dass es so kommt daher am Ende doch Zentner. Wobei bei meiner Aufstellung noch mehr nicht so kommen wird.
Hoffe Burkardt ist 100 % fit. Bei der Pk eurde gesagt er kam mit schnupfen zurück und konnte noch nicht 100%ig eingreifen. Daher kann ich mir auch vorstellen, dass er erstmal draußen sitzt..
Nov 20, 2020 - 11:21 PM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05














Dann boetius, Burkard (falls fit), Nebel, Kunde, onisiwo von der Bank.

Nov 20, 2020 - 11:33 PM hours
Zitat von just_me
Meine Bundesliga Manager Professional Idee.
Dann boetius, Burkard (falls fit), Nebel, Kunde, onisiwo von der Bank.
Meine Bundesliga Manager Professional Idee.

Dann boetius, Burkard (falls fit), Nebel, Kunde, onisiwo von der Bank.



Das ist doch mal eine Ansage !
Nov 21, 2020 - 12:07 AM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05













Nov 21, 2020 - 12:49 AM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05













Nov 21, 2020 - 4:47 AM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05













Nov 21, 2020 - 2:51 PM hours
Dream team:
1.FSV Mainz 05













Diese Aufstellung wird Lichte nie und nimmer bringen, wäre aber für mich absolut top.
Alleine Stöger wird wenn überhaupt nur ein paar (schätze mal max. 20) min bekommen...
Wäre jedenfalls eine gute Mischung aus jung und alt (Nebel dann gerne auch noch später bringen) und wäre auch eine gute Mischung aus Defensive und Offensive. Barreiro, Burghardt und Fernandes eher 8er und 10er und Kevin als 6er mit langen Bällen auf Mateda oder Onisiwo. Auf gehts Jungs, laufen, kämpfen, laufen und zwischendurch richtig gut kicken. Auf den ersten Dreier

Nov 21, 2020 - 9:24 PM hours
Source: www.kicker.de
Der 27-Jährige (Stöger) dürfte sich also an den Spielstil und die Laufwege seiner neuen Kollegen gewöhnt haben, nachdem er drei Monate ohne Mannschaftstraining war
Über die Laufwege seiner Kollegen musste ich lächeln 

Nov 21, 2020 - 10:01 PM hours
Die würde ich ja in der Tat auch als gewöhnungsbedürftig einstufen. Respekt, wenn er da nach drei Monaten schon System oder Logik entdeckt hat 
"Spielstil" ist im Zusammenhang mit unserem Haufen auch ein fast schon zynisch anmutender Euphemismus.
Naja, gerade gelesen, dass die Freiburger genug von den blöden Unentschieden haben. Ich würde die drei Punkte auch komplett nehmen. Aber um das Spiel nicht zu gewinnen, werden die Freiburger sich ganz schön ins Zeug legen müssen. Traue ich ihnen eigentlich nicht zu.

"Spielstil" ist im Zusammenhang mit unserem Haufen auch ein fast schon zynisch anmutender Euphemismus.
Naja, gerade gelesen, dass die Freiburger genug von den blöden Unentschieden haben. Ich würde die drei Punkte auch komplett nehmen. Aber um das Spiel nicht zu gewinnen, werden die Freiburger sich ganz schön ins Zeug legen müssen. Traue ich ihnen eigentlich nicht zu.
Nov 21, 2020 - 10:08 PM hours
Zitat von Aussie_Toffee
Die würde ich ja in der Tat auch als gewöhnungsbedürftig einstufen. Respekt, wenn er da nach drei Monaten schon System oder Logik entdeckt hat
"Spielstil" ist im Zusammenhang mit unserem Haufen auch ein fast schon zynisch anmutender Euphemismus.
Die würde ich ja in der Tat auch als gewöhnungsbedürftig einstufen. Respekt, wenn er da nach drei Monaten schon System oder Logik entdeckt hat

"Spielstil" ist im Zusammenhang mit unserem Haufen auch ein fast schon zynisch anmutender Euphemismus.
Das ist nur eine AZ Spekulation, nicht Stögers Aussage

Naja, gerade gelesen, dass die Freiburger genug von den blöden Unentschieden haben. Ich würde die drei Punkte auch komplett nehmen. Aber um das Spiel nicht zu gewinnen, werden die Freiburger sich ganz schön ins Zeug legen müssen. Traue ich ihnen eigentlich nicht zu.
Da müsste neben der derzeitigen Heimschwäche des SCF noch einiges mehr dazukommen, um es nicht zu gewinnen.
Nov 21, 2020 - 10:40 PM hours
Finde es ja irgendwie süß, dass der Kicker berichtet, dass wir viele Optionen haben Latzas Lücke zu schließen.
Welche Lücke? Bei den beleidigten Interviews nach dem Spiel?
Welche Lücke? Bei den beleidigten Interviews nach dem Spiel?
Nov 21, 2020 - 10:48 PM hours
Zitat von Wayne_89
Finde es ja irgendwie süß, dass der Kicker berichtet, dass wir viele Optionen haben Latzas Lücke zu schließen.
Welche Lücke? Bei den beleidigten Interviews nach dem Spiel?
Finde es ja irgendwie süß, dass der Kicker berichtet, dass wir viele Optionen haben Latzas Lücke zu schließen.
Welche Lücke? Bei den beleidigten Interviews nach dem Spiel?
Der Kicker zitiert nur, was JML in der PK geäußert hart.
This contribution was last edited by Alsodoch on Nov 21, 2020 at 10:49 PM hours
Nov 21, 2020 - 11:37 PM hours
Ich finde die "Lücke" die Latza auf dem Platz hinterlässt würde ihn voll und ganz ersetzen. 
Ich halte es morgen einfach wie immer: Nichts erwarten, dann wird man auch nicht enttäuscht.

Ich halte es morgen einfach wie immer: Nichts erwarten, dann wird man auch nicht enttäuscht.
Nov 22, 2020 - 12:57 AM hours
Zitat von Malbe
Ich finde die "Lücke" die Latza auf dem Platz hinterlässt würde ihn voll und ganz ersetzen.
Ich finde die "Lücke" die Latza auf dem Platz hinterlässt würde ihn voll und ganz ersetzen.

Niemals! Die Fehlpässe spielen sich nicht von alleine. Die unnötigen Fouls am Strafraum könnte man aber eventuell auch damit erreichen, dass man einfach ein Trikot vor dem 16er ablegt, und wenn ein Gegner drüber stolpert, gibt es Freistoß? Die genervten Interviews bekommt Brosi jedenfalls auch hin.
Vielleicht könnte man ja, um die Spiele interessanter zu machen, ab jetzt immer bei uns einen Fan mitspielen lassen und wenn die gegnerischen Fans es nicht schaffen, den Amateuer auf dem Platz zu identifizieren, bekommen wir einen Punkt? Damit würden wir dann auf 29 Punkte kommen (einer aus dem Schalke-Rückspiel mitgerechnet) und mit einer Menge Glück landen wir damit vor dem FC und evtl. Bielefeld? Wobei mir das gegenüber letzteren fast peinlich wäre.
This contribution was last edited by Aussie_Toffee on Nov 22, 2020 at 12:58 AM hours
Nov 22, 2020 - 1:51 AM hours
Zitat von Aussie_Toffee
Niemals! Die Fehlpässe spielen sich nicht von alleine. Die unnötigen Fouls am Strafraum könnte man aber eventuell auch damit erreichen, dass man einfach ein Trikot vor dem 16er ablegt, und wenn ein Gegner drüber stolpert, gibt es Freistoß? Die genervten Interviews bekommt Brosi jedenfalls auch hin.
Vielleicht könnte man ja, um die Spiele interessanter zu machen, ab jetzt immer bei uns einen Fan mitspielen lassen und wenn die gegnerischen Fans es nicht schaffen, den Amateuer auf dem Platz zu identifizieren, bekommen wir einen Punkt? Damit würden wir dann auf 29 Punkte kommen (einer aus dem Schalke-Rückspiel mitgerechnet) und mit einer Menge Glück landen wir damit vor dem FC und evtl. Bielefeld? Wobei mir das gegenüber letzteren fast peinlich wäre.
Zitat von Malbe
Ich finde die "Lücke" die Latza auf dem Platz hinterlässt würde ihn voll und ganz ersetzen.
Ich finde die "Lücke" die Latza auf dem Platz hinterlässt würde ihn voll und ganz ersetzen.

Niemals! Die Fehlpässe spielen sich nicht von alleine. Die unnötigen Fouls am Strafraum könnte man aber eventuell auch damit erreichen, dass man einfach ein Trikot vor dem 16er ablegt, und wenn ein Gegner drüber stolpert, gibt es Freistoß? Die genervten Interviews bekommt Brosi jedenfalls auch hin.
Vielleicht könnte man ja, um die Spiele interessanter zu machen, ab jetzt immer bei uns einen Fan mitspielen lassen und wenn die gegnerischen Fans es nicht schaffen, den Amateuer auf dem Platz zu identifizieren, bekommen wir einen Punkt? Damit würden wir dann auf 29 Punkte kommen (einer aus dem Schalke-Rückspiel mitgerechnet) und mit einer Menge Glück landen wir damit vor dem FC und evtl. Bielefeld? Wobei mir das gegenüber letzteren fast peinlich wäre.
Beruhig dich mal wieder^^
Latza hat am Ende der letzten Saison gezeigt dass er es auch anders kann. Das ganze Team ist doch schwach, da bringt es wenig einzelne Spieler noch speziell rauszupicken. Ist ja nicht so, als würde der Rest es wirklich besser machen.
Ja, gegen Schalke hat er den Freistoß verursacht. Aber quasi fast jeder andere Spieler hat in letzter Zeit ebenfalls mind. ein Gegentor (mit-)verschuldet.
Do you really want to delete the complete thread?
Do you really want to delete this post?
Bookmark
Subscribed threads
Use the thread search if you want to move this thread to a different thread. Click on create thread if you want to turn this post into a stand-alone thread.